Einbrecher und dreiste Trickdiebinnen
       
Holtzbrinckstr. - 25.01.2016Am Samstag, zwischen 14 und 20 Uhr, drangen 
Unbekannte in eine Wohnung an der 
Holtzbrinckstraße ein. Nachdem sie 
ein Fenster aufgehebelt hatten, entwendeten sie Bargeld und eine 
EC-Karte. Anschließend flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Sie 
hinterließen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.
   Ein besonders dreister Fall des Trickdiebstahls ereignete sich am 
Samstag, gegen 12.10 Uhr. An der Lennestraße, wird ein 77-jähriger 
Rollstuhlfahrer aus Altena von zwei Mädchen angesprochen und um eine 
Spende gebeten. Der hilfsbereite Mann übergab den Mädchen selbige und
beide Parteien setzten ihren Weg fort. Kurze Zeit später bemerkte der
Mann, dass ihm die Mädchen offenkundig Geld aus der Börse entwendet 
hatten und er leider Trickdiebinnen auf den Leim gegangen war. Eines 
der Mädchen kann wie folgt beschrieben werden: circa 175 Zentimeter 
groß, dunkelblonde, schulterlange Haare, bekleidet mit einer 
hellblauen Jacke.
   Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Altena unter 02352/9199-0
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
   
 
 
10.10.2016 - Holtzbrinckstr.
Am 08.10.2016, gegen 18:00 Uhr, versuchten bislang 
unbekannte Täter die Terrassentür eines Hauses aufzubrechen. Dieser 
Versuch schlug fehl und der Hauseigentümer überraschte die Täter. 
Nachdem der ...