128 bei 50: Motorradfahrer muss drei Monate zu Fuß gehen
Lüdenscheider Str. - 31.05.2021Polizeibeamte standen Samstag, zwischen 16.40 und 19 Uhr, mit dem Lasermessgerät an der
Lüdenscheider Straße. Die Messstelle liegt innerhalb geschlossener Ortschaften. 50 km/h sind zulässig. Gemessen wurden die Fahrzeuge, die Richtung Lüdenscheid unterwegs waren.
Im Ergebnis mussten 17 Verkehrsteilnehmer mit Verwarngeldern und sieben weitere mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen belegt werden. Unter den Anzeigen befanden sich auch zwei Motorradfahrer, die die unrühmlichen Höchstwerte erzielten. Die beiden Fahrer aus dem Kreisgebiet fuhren mit 128 km/h bzw. 104 km/h in die Messstelle.
Den traurigen Spitzenreiter erwartet nun ein dreimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 680 Euro Bußgeld plus Verwaltungsgebühren.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Lüdenscheider Str.
Pedelec und Werkzeug aus Firma geklaut09.08.2021 - Lüdenscheider Str.
Diebe haben ihr Unwesen in einem nach dem Flutereignis gesperrten Firmengebäude an der Lüdenscheider Straße getrieben. Das Gebäude ist einsturzgefährdet und darf eigentlich nicht betreten werden. Der ...
weiterlesenGemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen, des Polizeipräsidiums Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis: Ermittlungen nach Messerstich08.02.2021 - Lüdenscheider Str.
Samstag, gegen 4.25 Uhr, soll auf der Lüdenscheider Straße ein 28-jähriger Lüdenscheider zu Fuß in Richtung Rahmedestraße unterwegs gewesen sein. Das Opfer schildert, dass es dort zu einer Auseinander...
weiterlesenStreit am Abend16.06.2020 - Lüdenscheider Str.
An der Lüdenscheider Straße gerieten gestern, ca. 22 Uhr, mehrere Personen in Streit. Hintergrund soll eine vorausgegangene Provokation eines Beteiligten gewesen sein. Ein 39-jähriger Altenaer fasste ...
weiterlesen