Diebe nutzen fünf Miunten zum Gelddiebstahl
       
Waldstr. - 23.01.2019Am vergangenen Mittwoch, 16.01.2019, gegen 08:25 
Uhr, lüftete eine Geschädigte ihre Wohnung, indem sie die Balkontür 
der Wohnung in der 
Waldstraße öffnete. Da die 72 jährige 
Wohnungsinhaberin kurze danach einen Termin wahrnehmen wollte, zu dem
sie Geld benötigte, legte sie sich Bargeld auf ihre Handtasche im 
Flur. Als sie kurze Zeit später (gegen 08:30 Uhr) die Balkontür 
verschloss und in den Flur kam, stellte sie den Diebstahl des Geldes 
fest. Der /die Diebe nutzten das fünf Minütige Lüften, um die Wohnung
zu betreten und das Geld aus dem Flur von der dortigen Kommode zu 
stehlen. Die Polizei in Altena (Tel.: 9199-0 oder 9199-6224) fragt 
nun: Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen im Bereich der 
Waldstraße machen?
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
21.06.2019 - Waldstr.
In der Nacht vom 18.06. zum 19.06.2019 brachen 
bislang unbekannte Täter in ein Haus an der Waldstraße ein. Der/die 
Täter beschädigten die Wohnungseingangs- und die Terrassentür und 
durchsuchten im ... 
21.01.2019 - Waldstr.
An der Waldstraße versuchte ein Unbekannter Ende 
vergangener Woche, in eine Wohnung einzudringen. Der Einbruchversuch 
muss zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag erfolgt sein. An
Türzarge u... 
11.01.2019 - Waldstr.
Eine 84-jährige Altenaerin ist am Mittwoch auf den 
Enkeltrick hereingefallen. Unbekannte riefen bei der Frau an und 
gaben sich als Sohn bzw. dessen Rechtsanwalt aus. Der Sohn bräuchte 
angeblich Gel...